BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Dr. med.
Harry Domack
Facharzt für Augenheilkunde
- Leitender Arzt Augenklinik und Augenlaserklinik Mainfranken
- Ärztlicher Direktor
Augen MVZ Mainfranken - Standort Bad Kissingen
Hemmerichstr. 12
97688 Bad Kissingen
Deutschland
97688 Bad Kissingen
Deutschland
- +49 971 7854550 (Alle)
- +49 971 785455299 (Alle)
- https://domack.de/
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Katarakt und Refraktive Chirurgie
Brillenunabhängigkeit, Fern- und Nahsehen
-
Ästhetische Chirurgie des Gesichtbereiches
Faltenglättung, Botos, Lasergestützte Schlupflidoperationen, "Tränensack"operationen
-
AMD = Makuladegeneration und Gefäßerkrankungen
Feuchte und trockene Makuladegenration Makulaödeme bei Diabetes mellitus und Gefäßerkrankungen Hämangiome der Netzhaut
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Augenheilkunde
Sprachkenntnisse
Deutsch, Englisch, Russisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Multifokale Intraokularlinsen
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
- Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie (DGII)
- European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
Beruflicher Werdegang
-
05 2006 - heute:Ärztlicher Direktor
Augenklinik und Augenlaserklinik Mainfranken -
11 1999 - heute:Ärztlicher Leiter
Belegabteilung Augenheilkunde,
Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt -
03 1996 - heute:Praxisinhaber
Augenheilkunde,
Praxis Schweinfurt -
05 1992 - 03 1996:Leitender Oberarzt
Augenheilkunde,
Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden -
04 1991 - 04 1992:Oberarzt
Augenheilkunde,
Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden -
01 1991 - 03 1991:Honorarfacharzt
Augenheilkunde -
04 1987 - 12 1990:Assistenzarzt
Augenheilkunde,
Zentralkinikum Augsburg -
04 1984 - 03 1987:Assistenzarzt
Neurochirurgie,
Universität Ulm
Promotion
- 1987: Titel „Optimierung der Acrylamidelektrophorese von Endotoxinen“