BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Priv.-Doz. Dr. med.
Ulrich Quint
Facharzt für Orthopädie
Orthopädische Rheumatologie, Physikalische Therapie und Balneologie, Röntgendiagnostik - fachgebunden -, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin
- Chefarzt Orthopädisch-Traumatologisches Zentrum
St. Marien-Hospital Hamm gGmbH
Nassauerstr. 13-19
59065 Hamm
Deutschland
59065 Hamm
Deutschland
- +49 238 118
- +49 238 118 2402
- https://www.marienhospital-hamm.de/kliniken/orthopaedisch-traumatologisches-zentrum/unser-team.html
- Mehr Infos zur Klinik/Praxis
Behandlungsrelevante Informationen
Behandlungsschwerpunkte
-
Wirbelsäulenerkrankungen
konservative und operative Therapie, vollendoskopische Bandscheibenchirurgie, minimal invasive Operationen bei engem Wirbelkanal, Korrektur von Deformitäten, dorso-ventrale Operationen, Wirbelkörperersatz.
-
Endoprothetik
Kunstgelenkersatz der kleinen und großen Gelenke, minimal invasive Zugänge, Schulter-, Hüft- Kniegelenkprothesen, zertifiziertes Endoprothesenzentrum, Wechseloperationen, modulare Endoprothesen, eigene Knochenbank, infizierte Gelenke.
Ärztliche Ausbildung
- Facharzt-Ausbildung im Bereich Orthopädie
- Zusatzqualifikationen: Orthopädische Rheumatologie, Physikalische Therapie und Balneologie, Röntgendiagnostik - fachgebunden -, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin
Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen
- Manuelle Medizin, MWE
- Health Manager, Mibeg
- Akupunktur Diplom A, Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Naturheilweisen
- Master Zertifikat Wirbelsäule gültig bis: 01/2026, Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Sprachkenntnisse
Englisch
Wissenschaftliche Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Formen der Instabilität und Möglichkeiten der operativen Stabilisierung an der Wirbelsäule (Habilitation), biomechanische und klinische Forschung mit Publikationen in international gelisteten Zeitschriften.
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirugie (DGOU)
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Mitglied in folgenden Ausschüssen und Kommissionen
- Medizinischer Gutachter und Prüfer für die Gebietsbezeichnung Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopäische Chirurgie bei der Ärztekammer Westfalen Lippe (ÄkWL). European Spine Society (ESS), German Medical Science(GMS).
Wissenschaftliche Preise
- Schmorl Preis DWG-Deutsche Gesellschaft für Wirbelsäulenforschung 2000, European best poster price Manchester GB 1999, Year Book of Orthopaedics 1997 + 1998.
Beruflicher Werdegang
-
08 2001 - heute:Chefarzt, Hochschullehrer
Orthopädisch-Traumatologisches Zentrum,
St.-Marien-Hospital Hamm
Promotion
- 1985: Titel „Die Bedeutung des patho-anatomischen Zustandes an Luxationshüften für die Hüftkopfnekrose.“
Habilitation
- 1999: Formen der segmentalen Instabilität und Möglichkeiten der operativen Stabilisierung an der Wirbelsäule