BetterDoc bringt Sie zum richtigen Arzt.
Auf Basis objektiver Qualitätskriterien. Und bewiesenem Behandlungserfolg.

Prof. Dr. med. Karl Philipp Kutzner

Prof. Dr. med.
Karl Philipp Kutzner

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Manuelle Medizin/Chirotherapie, Notfallmedizin, Sportmedizin

  • Praxisinhaber Hüft- und Knieendoprothetik (Deutsches Endoprothesenzentrum Wiesbaden)
  • Senior-Hauptoperateur EPZmax
  • Sportmedizin, Notfallmedizin, Manuelle Medizin/Chirotherapie

Endoprotheticum Rhein-Main

An der Fahrt 15
55124 Mainz
Deutschland

Behandlungsrelevante Informationen

Behandlungsschwerpunkte

Ärztliche Ausbildung

  • Facharzt-Ausbildung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzqualifikationen: Manuelle Medizin/Chirotherapie, Notfallmedizin, Sportmedizin

Absolvierte Kurse & persönliche Zertifizierungen

  • Hauptoperateur Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung gültig bis: 09/2017, Endocert (Clarcert)
  • Senior-Hauptoperateur Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung gültig bis: 12/2020, Endocert (Clarcert)

Sprachkenntnisse

Deutsch, Englisch

Wissenschaftliche Informationen

Forschungsschwerpunkte

  • Sinterungsverhalten von Kurzschäften
  • Strukturierte Behandlungsschemata nach Hüft- und Knieendoprothetik
  • Schmerztherapie nach Knie-TEP
  • Biomechanische Entwicklung von Implantaten
  • Kalkar-geführte Kurzschaftendoprothetik (optimys)
  • Beidseitige Versorgung mittels Hüft- und Knie-TEP

Mitglied in folgenden Fachgesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirugie (DGOU)
  • Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE)
  • European Hip Society (EHS)

Wissenschaftliche Preise

  • SICOT Reisestipendium Guangzhou, China 2015
  • EBM-Preis (Evidence-based-medicine) 2015 der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Themistocles-Gluck-Preis für Endoprothetik 2017 der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie

Promotion

  • 2009: Titel „Die Rolle von PDGF-B in der hepatischen Karzinogenese: Studien an einem transgenen Mausmodell“

Ausgewählte Publikationen

  • Kutzner KP, Kovacevic MP, Roeder C, Rehbein P, Pfeil J - Reconstruction of femoro-acetabular offsets using a short-stem. International Orthopaedics 07/2015 1269-1275
  • Kovacevic MP, Pfeil J, Kutzner KP - Klinische und radiologische Ergebnisse bei simultan bilateraler Hüft-TEP- Implantation mit Kurzschaftprothese Kurzzeitergebnisse bei 54 Patienten. OUP Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis 10/2014 456-461
  • Kutzner KP, Paulini C, Hechtner M, Rehbein P, Pfeil J - Postoperative Analgesia after total knee arthroplasty. Intra-articular catheter vs. Femoral nerve block. Orthopäde 07/2015 566-573
  • Kutzner KP, Pfeil D, Kovacevic MP, Rehbein P, Mai S, Siebert W, Pfeil J - Radiographic alterations in short-stem total hip arthroplasty – A 2-year follow-up study of 216 cases. Hip International 05/2016 278-283
  • Loweg L, Kutzner KP, Rehbein P, Stephan H, Pfeil J, Schneider M - Wertigkeit der intraoperativen Röntgenkontrolle in der primären Hüftendoprothetik. OUP Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis 06/2016 334-338
  • Mai S, Pfeil J, Siebert W, Kutzner KP - Kalkar geführte Kurzschäfte in der Hüfendoprothetik – Eine Übersicht. OUP Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis 06/2016 342-347
  • Kutzner KP, Kovacevic MP, Freitag T, Fuchs A, Reichel H, Bieger R - Influence of patient related characteristics on early migration in clacar-guided short-stem total hip arthroplasty: A two-year migration analysis using EBRA-FCA. Journal of Orthopaedic Surgery and Research 03/2016 11-29
  • Kutzner KP, Freitag T, Kovacevic MP, Pfeil D, Reichel H, Bieger R - One-stage bilateral versus unilateral short-stem total hip arthroplasty. Comparison of migration patterns using EBRA-FCA. International Orthopaedics 01/2017 61-66
  • Kutzner KP, Donner S, Kovacevic MP, Freitag T, Bieger R - Outcome of extensive varus and valgus stem alignment in calcar guided short-stem THA: clinical and radiological results. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 03/2017 431-439
  • Kutzner KP, Hechtner M, Pfeil D, Kovacevic MP, Rehbein P, Schneider M, Siebert W, Pfeil J - Incidence of heterotopic ossifications in minimal invasive short-stem THA using the modified anterolateral approach. Hip International 03/2017 162-168
  • Kutzner KP, Donner S, Schneider M, Pfeil J, Rehbein P - One-stage bilateral implantation of a calcar-guided short-stem in total hip arthroplasty - Minimally invasive modified anterolateral approach in supine position. Operative Orthopädie und Traumatologie 04/2017 180-192
  • Kutzner KP, Pfeil J, Kovacevic MP - Preoperative digital planning versus postoperative outcomes in total hip arthroplasty using a calcar-guided short stem: frequent valgization can be avoided. European Journal of Orthopaedic Surgery and Traumatology 07/2017 643-651
  • Loweg L, Kutzner KP, Hechtner M, Drees P, Pfeil J, Schneider M - The learning curve in short-stem THA: influence of the surgeon's experience on intraoperative adjustments due to intraoperative radiography. European Journal of Orthopaedic Surgery and Traumatology 10/2017 750-758

Weitere Publikationen auf PubMed